Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung (EN version below):

1. Präambel und Definitionen

Wenn diese Datenschutzerklärung von „tomorrow golf“, „tomorrow golf OG“, „wir“ oder „uns“ spricht, ist die tomorrow golf OG mit Sitz in Edisonstraße 26, 4600 Wels, Österreich gemeint, welche für die Verarbeitung von nutzerbezogenen persönlichen Daten unter dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist. Wir, eine Gesellschaft mit Sitz in Österreich, verarbeiten Daten ausschließlich unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere der Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, welche am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist). Wenn diese Datenschutzerklärung von „Kunde“, „Nutzer“ oder „User““ spricht, ist das Datensubjekt im Sinne der DSGVO gemeint. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Datenspeicherung Online Shop

Zum Zweck der Vertragsabwicklung werden folgende Daten von Ihnen bei tomorrow golf gespeichert: Name, E-Mailadresse, Versand- und Rechnungsadresse, Bestellhistorie. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.

Tomorrow golf nutzt die Plattform Shopify Inc. (im Folgenden "Shopify" genannt) als Shopsystem für den Online Shop. Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung von Shopify im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name und Anschrift des Kunden, IP-Adresse, Bestellhistorie.

Wenn Sie eine Bestellung in unserem Shop aufgeben, erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Shopify einverstanden. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten zum Shopify Datenzentrum (Sitz in den USA) weitergeleitet und verarbeitet. Diese Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zwecke der Unterstützung und der Bearbeitung Ihrer Bestellungen, Ihrer Authentifizierung, der Abwicklung des Zahlungsvorgangs und der Verbesserung der Leistungen von Shopify. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbedingungen von Shopify finden Sie unter http://www.shopify.com/legal/privacy.

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung erforderlich ist, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z.B. § 18 Abs. 4 ECG) oder wenn Sie der Weitergabe zugestimmt haben. Die von uns eingesetzten Dienstleister (z.B. Transportunternehmen zur Versandabwicklung, Zahlungsdienstleister zur Abwicklung der Zahlung und Bonitätsprüfung, IT- Unternehmen zur technischen Unterstützung der Auftragsabwicklung, für E-Mail-Marketing) erhalten die Daten, um den jeweils mit Ihnen abgeschlossenen Vertrage durchzuführen. Soweit unsere Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, stellen wir sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten wie wir.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

4. Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das allgemeine Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Web-Analyse/Online Marketing/Retargeting/Remarketing

Unsere Website verwendet Funktionen folgender Webanalyse-, Online-Marketing-, Retargeting-, Remarketingdienste:

  • Google Analytics
  • Google AdWords Remarketing
  • Google AdWords Conversion Tracking
  • Facebook Ads
  • Facebook Pixel

Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf Standardvertragsklauseln/einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (z.B. im Fall der USA: „Privacy Shield“).

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die ständige Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten, insbesondere die IP-Adresse, pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 24 Monaten aufbewahrt.

Facebook Pixel/Facebook Custom Audience:

Innerhalb unseres Online-Angebotes verwenden wir das sogenannte „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerks Facebook (Sitz in den USA bzw. Facebook Ireland Ltd, Sitz in EU). Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren.

Mithilfe von Facebook-Pixel ist es uns möglich die Besucher unserer Website als Zielgruppe für die Darstellung von Facebook-Werbeanzeigen zu bestimmen.

Auf unseren Seiten sind Plugins von Facebook, Anbieter Facebook Inc (Sitz in den USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns auch keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook- Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Die oben genannten Verarbeitungsvorgänge erfolgen ausschließlich bei Erteilung der ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Google Analytics/Google AdWords Remarketing/Google AdWords Conversion Tracking

Unsere Website nutzt die Funktionen von Google AdWords Remarketing und Google AdWords Conversion Tracking, wodurch wir einerseits für unsere Website in den Google-Suchergebnissen, sowie auf Dritt-Websites werben. Außerdem wird das Cookie für Conversion-Tracking gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete AdWords-Anzeige klickt. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer (pseudonymisiert), die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie diese Nutzung blockieren, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivieren.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Anbieter ist jeweils die Google LLC, (Sitz in den USA).

Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie dem gegenüber Google zugestimmt haben. Sind Sie während des Besuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre persönlichen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

Sie können die Setzung von Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert, wodurch die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet wird.

Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen bezüglich Werbung und Google können Sie hier einsehen: https://www.google.com/policies/technologies/ads/

6. Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Als E-Maildienst für unseren Newsletter nutzen wir Klaviyo (der Klaviyo Inc., Sitz in USA), wodurch E-Mails an Kunden und Nutzer gesendet werden. Dabei wird das Verhalten der User analysiert, um passende Emails zu versenden. Klaviyo verwendet Cookies, wobei Sie die Speicherung von Klaviyo Cookies ablehnen können, indem sie die Einstellungen in Ihrer Browser-Software dementsprechend auswählen (siehe Punkt IV Cookies). Die Datenschutzerklärung von Klaviyo finden Sie unter https://www.klaviyo.com/privacy.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Klicken Sie dafür auf den vorgesehenen Link im Newsletter (ganz unten) oder senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse info@tomorrowgolf.com. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

7. Verwendung von YouTube Videos

Diese Website nutzt die Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters Youtube, der zu der Google LLC., Sitz in USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe von Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Dadurch werden Videostatistiken erfasst, die Nutzerfreundlichkeit verbessert und missbräuchliche Handlungsweisen möglichst hintangehalten. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt mit Ihrem Google Konto verknüpft, sobald Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung der Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zu dessen Ausübung an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zwischen den USA und der EU zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus (DSGVO) gewährleistet. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

8. Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns unter info@tomorrowgolf.com oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Telefon: +43676814123466
E-Mail: info@tomorrowgolf.com

------------------------------

Privacy policy (ENGLISH VERSION)

1. Preamble and definitions

When this Privacy Policy refers to "tomorrow golf", "tomorrow golf OG", "we" or "us", it means tomorrow golf OG with its registered office at Edisonstraße 26, 4600 Wels, Austria, which is responsible for processing user-related personal data under this Privacy Policy.

We, a company based in Austria, process data exclusively in compliance with the legal provisions (in particular the General Data Protection Regulation, or DSGVO, which came into force on May 25, 2018).

When this Privacy Policy refers to "Customer", "User" or "User"", it means the data subject as defined by the DSGVO.

The protection of your personal data is of particular concern to us. We therefore process your data exclusively on the basis of the legal provisions (DSGVO, TKG 2003). In this data protection information, we inform you about the most important aspects of data processing within the framework of our website.

2. Contact with us

If you contact us by form on the website or by e-mail, the data you provide will be stored by us for six months for the purpose of processing your inquiry and in case of follow-up questions. We will not pass on this data without your consent.

3. Data storage online store

The following data will be stored by tomorrow golf for the purpose of processing the contract: Name, e-mail address, shipping and billing address, order history. The data you provide is required to fulfill the contract or to carry out pre-contractual measures. Without this data, we cannot conclude the contract with you.

Tomorrow golf uses the platform Shopify Inc. (hereinafter referred to as "Shopify") as a store system for the online store. We point out that for the purpose of the simpler purchase procedure and for the later contract winding up of Shopify in the context of Cookies the IP data of the connection owner are stored, just like name and address of the customer, IP address, order history.

 When you place an order in our store, you agree to the storage and processing of your personal data by Shopify. For this purpose, your personal data will be forwarded to the Shopify data center (located in the USA) and processed. This storage and processing of data is for the purpose of supporting and processing your orders, authenticating you, processing payment transactions, and improving Shopify's services. For more information about Shopify's Terms of Use and Privacy Policy, please visit http://www.shopify.com/legal/privacy.

Your personal data will only be disclosed to third parties if this is necessary for the purpose of processing the contract, for the fulfillment of legal obligations (e.g. § 18 para 4 ECG) or if you have consented to the disclosure. The service providers we use (e.g. transport companies for shipment processing, payment service providers for payment processing and credit checks, IT companies for technical support of order processing, for e-mail marketing) receive the data in order to perform the respective contract concluded with you. As far as our service providers come into contact with your personal data, we ensure that they comply with the provisions of data protection laws in the same way as we do.

After termination of the purchase process, the data stored by us will be deleted. In the event that a contract is concluded, all data from the contractual relationship will be stored until the expiry of the retention period under tax law (7 years). The data name, address, purchased goods and date of purchase will also be stored until the expiry of product liability (10 years).  The data processing is based on the legal provisions of § 96 para 3 TKG and Art 6 para 1 lit a (consent) and / or lit b (necessary for the performance of the contract) of the DSGVO.

4. Cookies

Our website uses so-called cookies. These are small text files that are stored on your terminal device with the help of the browser. They do not cause any damage.

We use cookies to make our offer user-friendly. Some cookies remain stored on your end device until you delete them. They enable us to recognize your browser on your next visit.

Alternatively, you can obtain information about the general setting of cookies from the Digital Advertising Alliance at the Internet address www.aboutads.info and make settings in this regard. Finally, you can set your browser so that you are informed about the setting of cookies and decide individually about their acceptance or exclude the acceptance of cookies for certain cases or in general. If you do not accept cookies, the functionality of our website may be limited.

5. Web Analysis/Online Marketing/Retargeting/Remarketing

Our website uses functions of the following web analytics, online marketing, retargeting, remarketing services:

- Google Analytics

- Google AdWords Remarketing

- Google AdWords Conversion Tracking

- Facebook Ads

- Facebook Pixel

Cookies are used for this purpose, which enable an analysis of the use of the website by its users. The information thus generated is transferred to the provider's server and stored there. You can prevent this by setting your browser so that no cookies are stored.

The relationship with the web analytics provider is based on standard contractual clauses/an adequacy decision of the European Commission (e.g. in the case of the USA: "Privacy Shield").

Data processing is carried out on the basis of the legal provisions of § 96 para 3 TKG as well as Art 6 para 1 lit a (consent) and/or f (legitimate interest) of the DSGVO.

Our concern in terms of the DSGVO (legitimate interest) is the continuous improvement of our offer and our website. Since the privacy of our users is important to us, the user data, in particular the IP address, is pseudonymized. The user data is stored for a period of 24 months.

Facebook Pixel/Facebook Custom Audience:

Within our online offer, we use the so-called "Facebook Pixel" of the social network Facebook (based in the USA or Facebook Ireland Ltd, based in EU). This procedure is used to evaluate the effectiveness of Facebook ads for statistical and market research purposes and can help to optimize future advertising measures.

With the help of Facebook Pixel, it is possible for us to determine the visitors to our website as a target group for the display of Facebook ads.

Plugins from Facebook, provider Facebook Inc (based in the USA), are integrated on our pages. You can recognize the Facebook plugins by the Facebook logo or the "Like button" ("Like") on our site. You can find an overview of the Facebook plugins here: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

When you visit our pages, a direct connection is established between your browser and the Facebook server via the plugin. Facebook thereby receives the information that you have visited our site with your IP address. If you click the Facebook "Like" button while logged into your Facebook account, you can link the content of our pages on your Facebook profile. This allows Facebook to associate the visit to our pages with your user account. The data collected is anonymous for us, also does not offer us any conclusions about the identity of users. However, the data is stored and processed by Facebook, so that a connection to the respective user profile is possible and Facebook can use the data for its own advertising purposes, according to the Facebook data usage policy (https://www.facebook.com/about/privacy/). If you do not want Facebook to be able to associate your visit to our pages with your Facebook user account, please log out of your Facebook user account. The above-mentioned processing operations are carried out exclusively when explicit consent is given in accordance with Art. 6 Para. 1 lit. a DSGVO.

Google Analytics/Google AdWords Remarketing/Google AdWords Conversion Tracking

Our website uses the functions of Google AdWords Remarketing and Google AdWords Conversion Tracking, whereby we on the one hand advertise our website in Google search results, as well as on third-party websites. In addition, the conversion tracking cookie is set when a user clicks on an AdWords ad placed by Google. The information obtained using the conversion cookie is used to create conversion statistics for AdWords customers who have opted in to conversion tracking. Customers learn the total number of users (pseudonymized) who clicked on their ad and were redirected to a page tagged with a conversion tracking tag. If you do not wish to participate in the tracking, you can block this use by deactivating the Google conversion tracking cookie via your internet browser under user settings.

The processing is based on our legitimate interest in the optimal marketing of our website in accordance with Art. 6 (1) lit. f DSGVO. The provider in each case is Google LLC, (based in the USA).

Any further data processing will only take place if you have consented to this with Google. If you are logged into Google while visiting our website, Google will use your data together with Google Analytics data to create and define target group lists for cross-device remarketing. For this purpose, Google temporarily links your personal data with Google Analytics data to form target groups.

You can permanently disable the setting of cookies for ad targeting by downloading and installing the browser plug-in available at the following link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.

Google LLC, based in the USA, is certified for the us-European data protection agreement "Privacy Shield", which ensures compliance with the level of data protection applicable in the EU.

Further information and the privacy policy regarding advertising and Google can be found here: https://www.google.com/policies/technologies/ads/.

6. Newsletter

You have the possibility to subscribe to our newsletter via our website. For this we need your e-mail address and your declaration that you agree to receive the newsletter.

Once you have registered for the newsletter, we will send you a confirmation e-mail with a link to confirm your registration.

We use Klaviyo (of Klaviyo Inc., based in the USA) as the e-mail service for our newsletter, whereby e-mails are sent to customers and users. In doing so, the behavior of the users is analyzed in order to send appropriate emails. Klaviyo uses cookies. You can refuse the storage of Klaviyo cookies by selecting the appropriate settings in your browser software (see point IV Cookies). Klaviyo's privacy policy can be found at https://www.klaviyo.com/privacy.

You can cancel your subscription to the newsletter at any time. To do so, click on the link provided in the newsletter (at the very bottom) or please send your cancellation to the following e-mail address info@tomorrowgolf.com. We will then immediately delete your data in connection with the newsletter dispatch. This cancellation does not affect the lawfulness of the processing carried out on the basis of the consent until the cancellation.

7. Use of YouTube videos

This website uses the embedding function for the display and playback of videos of the provider YouTube, which belongs to Google LLC., headquartered in the USA ("Google").

The extended data protection mode is used here, which, according to the provider, only triggers the storage of user information when videos are played. If playback of embedded Youtube videos is started, the provider "Youtube" uses cookies to collect information about user behavior. This collects video statistics, improves the user experience and prevents abusive behavior as much as possible. If you are logged in to Google, your data will be linked directly to your Google account as soon as you click on a video. If you do not want the association with your profile on YouTube, you must log out of Google before activating the button. Google stores your data (even for users who are not logged in) as usage profiles and evaluates them. Such an evaluation is carried out in particular in accordance with Art. 6 para. 1 lit.f DSGVO on the basis of Google's legitimate interests in the insertion of personalized advertising, market research and/or needs-based design of the website. You have the right to object to the creation of these user profiles, whereby you must contact YouTube to exercise this right.

Independently of a playback of the embedded videos, a connection to the Google network "DoubleClick" is established each time this website is called up, which may trigger further data processing operations without our influence.

Google LLC, based in the USA, is certified for the "Privacy Shield" data protection agreement between the USA and the EU, which ensures compliance with the level of data protection applicable in the EU (DSGVO). Further information on data protection at "YouTube" can be found in the provider's privacy policy at: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

8. Your rights

With regard to your data stored by us, you are generally entitled to the rights of information, correction, deletion, restriction, data portability, revocation and objection. If you believe that the processing of your data violates data protection law or your data protection rights have otherwise been violated in any way, you can complain to us at info@tomorrowgolf.com or to the data protection authority.

You can reach us at the following contact details:

Phone: +43676814123466
E-mail: info@tomorrowgolf.com